Martina Peter

Ich wollte neulich ein Verb deklinieren.
Eine Freundin sagte: Das geht leider nicht.
Bei Verben spricht man vom Konjugieren.
Und ich dachte: Ups – erwischt!

So lange schon nicht mehr Grammatik gebüffelt,
statt Verben nur noch Gelenke gebeugt.
Ich wurde wirklich zu Recht gerüffelt -
denn habe ich nicht Erwartung gezeugt?

Eine Frau wie ich, so viel belesen,
die auch noch selber Texte schreibt.
Da ist doch früher mehr gewesen -
ist es nun dies, was übrig bleibt?

Griechisch-lateinische Wörter verschwinden
mit ihrer Bedeutung aus meinem Sinn.
Nur noch ihre Namen, die Hüllen künden
von dem, wie gelehrt ich gewesen bin.

Viele Wörter, die ich mal kannte:
Palimpsest, Kathode und apokryph
als Beispiel von vielen, auch angewandte -
nicht mehr verfügbar, der Fall ist tief!

Sie tauchen in meinem Hirn auf und tanzen.
Sie rufen mir zu: Wir sind noch da!
Ich seh ihre Namen, doch in dem Ganzen
nehme ich nur noch ihr Äußeres wahr.

Ich habe einfach schon viel vergessen
von dem, was früher abrufbar war.
Gekappt die Verbindung. Ist es vermessen,
wenn ich mir sage: So ist‘s halt - na klar!

Ich las, das Gehirn will so funktionieren.
Es hält nur die Stränge für das, was es braucht.
Das Lexikonwissen muss da verlieren,
denn so vieles ist verflogen, verraucht.

Wenigstens kenn ich noch eure Namen,
auch wenn ich vergaß, wofür ihr steht.
Gedächtnis und Bildung gibt mir den Rahmen,
dem nachzusinnen, was verweht.

Und ist es wirklich das viele Wissen
um Wörter und deren Bedeutung, das zählt?
Ich möchte die Freude daran nicht missen,
doch hat sich inzwischen herausgestellt:

Es ist die Freude an allem, am Leben,
an der Natur, am Sonnenschein,
am Lied der Vögel, an ihrem Streben:
Es zählt nicht das Wissen, es zählt das Sein.

(2021)


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.