Martina Peter

Wer heißt mich Trübsal blasen
in dieser grauen Zeit?
Wo dunkle Wolken hängen
Und Freude scheint so weit?

Wo kahle Äste ragen
in kalter Luft ganz starr
vor alten dicken Mauern
als ob‘s nie anders war.

Wo bleiern liegt die Stimmung
schwer über dieser Stadt
und jeder glaubt zu wissen
was jeder andre hat.

Wer heißt mich Trübsal blasen?
Auf welchem Instrument?
In dieser Zeit der Ruhe
die man von jeher kennt?

Es ist die Klageflöte
die mir so gut bekannt
die ich bei jeder Störung
so gerne nahm zur Hand.

Kaum fing sie an zu spielen
wurd alles schwer wie Blei.
Der Körper wurde müde
der Geist war nicht mehr frei.

Sie spielt die alte Leier
die gleiche Melodie
Trübsal ist der Grundton
Freude ist es nie.

Doch muss ein grauer Himmel
auch immer Trübsal sein?
Sind kahle graue Äste
stets Zeichen für den Stein

der auf dem Herzen lastet
und Freude nicht mehr kennt,
der mich bedrückt und knechtet
den ich am liebsten fänd

ganz unten in der Tiefe
des Meeres auf dem Grund
so dass mein Herz sich fühlte
sehr frei und ganz gesund?

Wer heißt mich Trübsal blasen
auf diesem Instrument?
Es sind doch die Gedanken
die mir nicht sind sehr fremd:

Grau, das bedeutet Winter
und Winter heißt: ich frier
und dann hat auch noch jemand
Kritik geübt an mir!

Jetzt heißt es umzuschalten
egal was früher war
ich nehme geistig Abstand
und mir wird etwas klar:

Und wenn der Himmel grau ist
und wenn das Wetter Mist
und wenn auch um mich vieles
noch nicht im Reinen ist:

Ich selbst kann mich entscheiden
ich wähl die Melodie
nehm ich die Klageflöte
oder lass ich sie.

Will ich mich denn beschweren
mit altem Einerlei?
Will ich denn weiter leiern
und fühlen, schwer wie Blei?

Ich muss nicht Trübsal blasen
wenn man mich kritisiert
ich darf ganz klar und frisch sein
und wissen, wo man friert.

Man mag mir vieles sagen
ich sollte echter sein
zu meinem Fühlen stehen
und mich nicht machen klein.

Das ist ja alles richtig
und trotzdem ist es so.
Was nicht ist, kann noch werden
und ich bin einfach: Froh.

(2018)


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.